de en it fr

ISO 27001

ISO 27001 ist als Markenzeichen für ein solides Sicherheitsmanagement von Informationssystemen in Unternehmen weltweit anerkannt. Die von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) und der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) entwickelte ISO 27001 wurde veröffentlicht, um einen systematischen Ansatz für die Verwaltung sensibler Unternehmensdaten zu bieten und sicherzustellen, dass angemessene Kontrollen durchgeführt werden.

Zweck und Umfang

Der Hauptzweck von ISO 27001 besteht darin, Organisationen bei der Implementierung von Kontrollen zum systematischen Schutz ihrer Informationen durch einen kontinuierlichen risikobasierten Ansatz zu unterstützen. Die Norm zeigt einen prozessbasierten Ansatz für die Einrichtung, Implementierung, den Betrieb, die Überwachung, die Überprüfung, die Aufrechterhaltung und die Verbesserung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) auf. Sie gilt für alle Arten von Organisationen, unabhängig von ihrer Grösse, ihrem Sektor oder ihrer Art.

IISO 27001 umfasst verschiedene Bereiche der Informationssicherheit, darunter die Verwaltung von Vermögenswerten, die Sicherheit der Humanressourcen, die physische Sicherheit und die Umweltsicherheit, das Kommunikations- und Betriebsmanagement, die Zugangskontrolle, die Beschaffung, Entwicklung und Wartung von Informationssystemen, das Management von Sicherheitsvorfällen und die Einhaltung von Vorschriften.

Vorteile für Organisationen

Die Einführung von ISO 27001 bietet Organisationen zahlreiche Vorteile:

  • Risikomanagement: Bietet eine strukturierte Methodik zur Identifizierung, Bewertung und Verwaltung von Informationssicherheitsrisiken.
  • Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Vorschriften: Hilft Organisationen bei der Erfüllung verschiedener gesetzlicher, behördlicher und vertraglicher Anforderungen in Bezug auf die Informationssicherheit.
  • Reputation und Vertrauen: Verbessert den Ruf des Unternehmens und schafft Vertrauen bei Kunden, Partnern und Interessengruppen, indem es sein Engagement für die Informationssicherheit unter Beweis stellt.
  • Geschäftskontinuität: Verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Cyberbedrohungen, gewährleistet die Kontinuität des Betriebs und minimiert Unterbrechungen.
  • Kostenreduzierung: Reduziert die mit Informationssicherheitsvorfällen verbundenen Kosten durch die Implementierung proaktiver Risikomanagementstrategien.

Herausforderungen bei der Einhaltung

Das Erreichen und Aufrechterhalten der ISO 27001-Konformität kann für Unternehmen eine Herausforderung darstellen. Der Umfang der Norm erfordert eine erhebliche Investition von Zeit und Ressourcen, für die Implementierung eines effektiven ISMS. Nach der Implementierung müssen die Organisationen ihre Sicherheitspraktiken kontinuierlich überwachen und aktualisieren, um mit den sich entwickelnden Bedrohungen Schritt zu halten und eine kontinuierliche Einhaltung zu gewährleisten. Dazu gehören regelmässige interne Audits, Mitarbeiterschulungen und Systemupgrades, die sehr ressourcenintensiv sein können.

Wie wir helfen können

Die Teichmann International (IT Solutions) AG unterstützt und begleitet Sie in allen Fragen der Cybersicherheit. Ganz gleich, ob Sie mit der Einhaltung der ISO 27001 beginnen oder Ihre Zertifizierung aufrechterhalten wollen, unser Expertenteam hilft Ihnen, die Komplexität zu bewältigen und ein solides Informationssicherheitsmanagement zu gewährleisten. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Sie dabei unterstützen können, die Abwehrkräfte Ihres Unternehmens gegen die sich entwickelnden Cyberbedrohungen zu verstärken.