de en it fr

Überwachung des Dark Web

Das Dark Web ist ein oft übersehener, aber zunehmend wichtiger Bereich des Risikomanagements für Unternehmen und Einzelpersonen, die sensible Informationen vor dem Zugriff und der Ausnutzung durch Cyberkriminelle schützen wollen. Das für normale Webbrowser unzugängliche Dark Web ist berüchtigt für illegale Aktivitäten jeglicher Art. Vor allem aber für cyberkriminelle Aktivitäten, insbesondere für die Veröffentlichung (Leaking) und den Verkauf gestohlener Daten wie personenbezogener Informationen und Unternehmensgeheimnisse an cyberkriminelle Gruppen, die diese Daten für Zwecke wie Erpressung oder - im Falle von staatlich unterstützten Bedrohungsakteuren - Spionage nutzen.

Dark Web Monitoring ist ein spezialisierter Schutzdienst, der es ermöglicht, Sicherheitsverletzungen frühzeitig zu erkennen, bevor kompromittierte Informationen von Angreifern zu zerstörerischen Zwecken ausgenutzt werden können, d.h. früher, als herkömmliche Cybersicherheitsmassnahmen eine Bedrohung erkennen können.

Für Einzelpersonen und Unternehmen, die sich heute mit den steigenden Risiken von Cybererpressung und Cyberspionage konfrontiert sehen, bietet die Überwachung des Dark Web, ob als unternehmensinterne Fähigkeit oder als eigenständig verwalteter Service, eine entscheidende Komponente des strategischen Cyberrisikomanagements:

  • Eine entscheidende Komponente des strategischen Cyber-Risikomanagements.
  • Eine wichtige Frühwarnung vor gefährdeten Konten und Vermögenswerten.
  • Eine wichtige Voraussetzung für die Widerstandsfähigkeit und eine zusätzliche Schutzschicht.
  • Eine Schlüsselfunktion für die Sicherheit von gefährdeten Personen und Unternehmen.

Kontaktieren Sie uns noch heute

Gegen strategische Cyberrisiken bieten wir 360°-Schutz für Ihre Vermögenswerte und Mitarbeiter.

+41 58 458 7788 E-Mail

Das Dark Web verstehen

Das Dark Web ist ein Segment des Internets, für dessen Zugang eine spezielle Software wie ein Tor erforderlich ist. Es arbeitet anonym und ist daher ein Zufluchtsort für illegale Aktivitäten. Im Gegensatz zum Surface Web, das von Suchmaschinen indiziert wird, ist das Dark Web nicht leicht zugänglich, und seine Inhalte sind oft verschlüsselt und werden von versteckten Diensten gehostet. Diese Anonymität stellt herkömmliche Cybersicherheitsmassnahmen vor erhebliche Herausforderungen und erfordert spezielle Überwachungsinstrumente und -techniken, um potenzielle Bedrohungen aufzudecken.

Die Bedeutung von Dark Web Monitoring

Überwachung des Dark Web

Dark Web Monitoring wurde entwickelt, um das Vorhandensein von kompromittierten Assets im Dark Web zu erkennen, wie z.B. Zugangsdaten von Unternehmen oder Privatpersonen und damit verbundene sensible Informationen, und bietet einen Einblick in Bereiche, in denen IT-Sicherheitslösungen und herkömmliche Lösungen zur Erkennung von Cyberbedrohungen definitionsgemäss nicht möglich sind.

Wenn herkömmliche Massnahmen einen Angriff aufdecken, bei dem beispielsweise gestohlene Zugangsdaten ausgenutzt werden, hätte die Tatsache, dass das/die betreffende(n) Konto/Konten gefährdet sind, bereits vor dem Angriff erkannt werden können. Dies liegt daran, dass Cyberkriminelle häufig das Dark Web nutzen, um gestohlene Zugangsdaten, Finanzinformationen, geistiges Eigentum und andere sensible Daten zu verkaufen. Das bedeutet, dass das Dark Web einen blinden Fleck in Bezug auf das strategische Risiko für Unternehmen, die sich bei der Erkennung aktiver Bedrohungen allein auf IT-Sicherheitsmassnahmen verlassen, darstellen kann, selbst wenn sie fortschrittliche Lösungen wie XDR implementiert haben.

Gleichzeitig bietet es Einzelpersonen oder Organisationen die Möglichkeit, eine proaktivere und eindeutig präventive Cybersicherheitshaltung einzunehmen. In einer Zeit, in der die Risiken von Cybererpressung und Cyberspionage weltweit zunehmen, gibt die Überwachung des Dark Web Organisationen die Möglichkeit, einem zerstörerischen Angriff auf ihre Systeme (z. B. durch Ransomware) zuvorzukommen oder, im Falle einer spionagebezogenen Bedrohung, eine langfristige Kampagne zum Diebstahl sensibler Informationen aus ihren Systemen zu unterbrechen oder sogar zu vereiteln. Die Überwachung des Dark Web ermöglicht es gefährdeten Einzelpersonen und Organisationen, Cyberbedrohungen einen Schritt voraus zu sein, indem kompromittierte Daten identifiziert werden, bevor sie böswillig verwendet werden können.

Überwachung des Dark Web als Dienstleistung

Die Überwachung des Dark Web umfasst die Suche nach Bedrohungen durch spezialisierte Analysten, die mit Hilfe spezieller Tools nach bestimmten, vom Kunden angegebenen Informationen suchen. Zu diesen Informationen können persönliche oder geschäftliche E-Mail-Adressen, Unternehmensdomänen, Kreditkartennummern und viele andere Arten von Informationen gehören, deren Entdeckung einen Sicherheitsverstoss bestätigen kann. Sobald potenzielle Bedrohungen erkannt werden, werden Warnungen generiert und Expertenanleitungen angeboten, damit Unternehmen schnell reagieren können.

Hier kommt Dark Web Monitoring als Managed Service zum Einsatz und bietet den Kunden einen entscheidenden Mehrwert, der weit über das hinausgeht, was sie unabhängig davon erreichen könnten. Die Erfahrung und das Wissen von Dark Web Monitoring-Dienstleistern ermöglicht nicht nur eine bessere Erkennung und Analyse von Bedrohungen und eine zuverlässigere Berichterstattung, sondern auch eine effektivere Reaktion und Abhilfe in Form von massgeschneiderten Massnahmen, um die mit den erkannten Bedrohungen verbundenen Risiken zu mindern und die Sicherheitslage des Einzelnen oder der Organisation für die Zukunft neu auszurichten und zu stärken.

Was wir tun

Teichmann International (IT Solutions) AG bietet weltweit führende Dark Web Monitoring Lösungen und Dienstleistungen für gefährdete Einzelpersonen oder Organisationen jeder Grösse und Branche. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie Dark Web Monitoring für Sie ein wichtiger Bestandteil des strategischen Cyber Risk Managements und der Absicherung sein kann.