Eine Vielzahl von Wirtschaftssektoren haben sich in Bezug Cyberangriffe als besonders gefährdet herauskristallisiert. Das Gesundheitswesen wird regelmässig zum Opfer von Angriffen, wobei die Anzahl dieser während der Corona-Pandemie um ein Vielfaches zugenommen hat. Einerseits sind Patientendaten für die Kriminellen ein lohnendes Gut, anderseits ist das Gesundheitswesen, aufgrund der unbedingten Systemrelevanz, ein attraktives Ziel für das Einschleusen von Erpressersoftware (Ransomware). Aufgrund der involvierten Summen sind Cyberangriffe auf den Finanzdienstleistungssektor für Cyberkriminelle besonders lukrativ. Auch technische Innovationen können durch Cyberattacken leicht in die Hände der falschen Personen geraten. Versicherungen horten ebenfalls sensitive Daten, deren Diebstahl vermieden werden sollten. Unterschätzt wird das Risiko eines Cyberangriffs häufig auch von Unternehmen im Gastgewerbe. In diesem Unternehmenszweig kann man immer häufiger die Darkhotel-Masche beobachten. Bei dieser Masche verschaffen sich die Cyberkriminellen über das eigene Hotel-WLAN Zugang auf die mobilen Endgeräte der Hotelgäste. Dabei stehen vor allem Geschäftsreisende im Rampenlicht, die leicht zu Opfer von Industriespionage werden können.
Eine Risikobewertung für Ihr Unternehmen lässt sich, insbesondere mit Blick auf die abstrakte, aber omnipräsente Gefahr von Cyberangriffen, nicht pauschal vornehmen und erfordert regelmässig das Know-how von hochqualifizierten Fachspezialisten. Wir bei der TI IT Solutions beraten Sie gerne umfassend, transparent, diskret und mit herausragendem Fachwissen. Des Weiteren erarbeiten wir gerne gemeinsam mit Ihnen ein massgeschneidertes Sicherheitskonzept für Ihr Unternehmen.
Dadurch schützen Sie sowohl die Reputation Ihres Unternehmens als auch das Vertrauen, das Ihre Klienten Ihnen entgegenbringen und erschaffen dadurch die unentbehrliche Grundlage für eine langfristige unternehmerische Tätigkeit.