de en it fr

Was ist Extended Detection and Response (XDR)?

Extended Detection and Response (XDR) ist ein Cybersicherheitskonzept, das mehrere Sicherheitsprodukte in eine einheitliche Plattform integriert, um die Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen zu verbessern. Durch die Konsolidierung von Daten aus verschiedenen Quellen wie Endpunkten, Netzwerken und Servern bietet XDR einen ganzheitlichen Überblick über die Sicherheitslandschaft und ermöglicht eine effizientere und effektivere Identifizierung und Eindämmung von Bedrohungen.

Kontaktieren Sie uns noch heute

Gegen strategische Cyberrisiken bieten wir 360°-Schutz für Ihre Vermögenswerte und Mitarbeiter.

+41 58 458 7788 E-Mail

Hauptmerkmale von XDR

  • Einheitliche Datensammlung: XDR sammelt und bringt Daten aus verschiedenen Sicherheitstools in Zusammenhang und bietet so einen umfassenden Überblick über potenzielle Bedrohungen. Dieser einheitliche Datenansatz bricht Silos auf und ermöglicht einen besseren Kontext und eine genauere Erkennung von Bedrohungen.
  • Erweiterte Analysen: Durch den Einsatz von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz analysieren die XDR-Plattformen grosse Datenmengen, um Anomalien und potenzielle Bedrohungen zu erkennen. Diese fortschrittlichen Analysen helfen dabei, ausgeklügelte Angriffe zu erkennen, die von herkömmlichen Sicherheitsmassnahmen möglicherweise übersehen werden.
  • Automatisierte Reaktion: XDR beinhaltet Automatisierung, um die Reaktion auf erkannte Bedrohungen zu rationalisieren und zu beschleunigen. Automatisierte Arbeitsabläufe können betroffene Systeme isolieren, bösartige Dateien entfernen und Protokolle zur Reaktion auf Vorfälle einleiten, wodurch die Zeit bis zur Beseitigung von Bedrohungen verkürzt wird.
  • Zentralisierte Verwaltung: Mit einer einzigen Schnittstelle für die Verwaltung von Sicherheitsvorgängen vereinfacht XDR die Überwachung und Koordination von Sicherheitsaktivitäten. Diese zentrale Verwaltung steigert die Effizienz und sorgt dafür, dass Sicherheitsteams schnell und effektiv auf Vorfälle reagieren können.
  • Kontinuierliche Überwachung: XDR-Plattformen bieten eine Rund-um-die-Uhr-Überwachung aller integrierten Systeme und stellen sicher, dass alle ungewöhnlichen Aktivitäten sofort erkannt und behandelt werden. Die kontinuierliche Überwachung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer widerstandsfähigen Cybersicherheit in dynamischen und sich entwickelnden Bedrohungslandschaften.

Vorteile von XDR

  • Verbesserte Erkennung von Bedrohungen: Durch die Korrelation von Daten aus verschiedenen Quellen und den Einsatz fortschrittlicher Analysen verbessert XDR die Fähigkeit, komplexe Bedrohungen zu erkennen und Fehlalarme zu reduzieren.
  • Optimierte Abläufe: XDR reduziert die Komplexität der Verwaltung mehrerer Sicherheitstools und bietet eine einheitliche Plattform, die die Sicherheitsabläufe optimiert und die Gesamteffizienz steigert.
  • Schnellere Reaktion auf Vorfälle: Automatisierung und zentralisierte Verwaltungsfunktionen ermöglichen eine schnellere Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und minimieren potenzielle Schäden und Ausfallzeiten.
  • Verbesserte Sichtbarkeit: XDR bietet einen umfassenden Überblick über die gesamte IT-Umgebung und hilft Sicherheitsteams, Bedrohungen besser zu verstehen und zu bekämpfen.
  • Skalierbarkeit: Wenn Unternehmen wachsen, können XDR-Lösungen skaliert werden, um mehr Endpunkte abzudecken und zusätzliche Datenquellen zu integrieren.

XDR stellt einen bedeutenden Fortschritt im Vergleich zu bisher isolierten IT-Sicherheitslösungen dar und bietet eine umfassende und effiziente Lösung für die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen in IT-Umgebungen. Durch die Integration mehrerer Sicherheitstools in eine einheitliche Plattform, erhöht XDR die Transparenz, optimiert die Abläufe und verbessert die allgemeine IT-Sicherheitslage von Unternehmen.

Die Wahl der richtigen XDR-Lösung ist jedoch von entscheidender Bedeutung, und dies kann eine Herausforderung für Unternehmen sein, die sich heute mit sehr ähnlichen Aussagen von unterschiedlichen Lösungsanbietern konfrontiert sehen. Zudem gibt es keine „Einheitsgrösse“, wenn es um XDR geht.

Erweiterte Erkennung Reaktion XDR

Warum Sie uns Ihre XDR-Auswahl anvertrauen können

Mit unserem Fachwissen helfen wir Ihnen, die richtige XDR-Lösung für die Bedürfnisse und Prioritäten Ihres Unternehmens auszuwählen. Mit unseren weltweit führenden XDR-Anbieterpartnern bietet Teichmann International (IT Solutions) AG eine Auswahl an erstklassigen XDR-Lösungen, einschliesslich vollständig anpassbarer XDR, die im Laufe der Zeit schnell angepasst werden können, wenn sich die Anforderungen unserer Kunden ändern.

Wir bieten Unterstützung bei jedem Schritt:

  • Bewertung: Bewertung der aktuellen Sicherheitslage, um Lücken und verbesserungswürdige Bereiche zu identifizieren.
  • Auswahl der Lösung: Auswahl einer XDR-Plattform, die sich gut in die vorhandenen Sicherheitstools integrieren lässt und den spezifischen Anforderungen des Unternehmens entspricht.
  • Integration: Integration der XDR-Lösung in die aktuelle Sicherheitsinfrastruktur, um eine nahtlose Datenerfassung und -korrelation zu gewährleisten.
  • Konfiguration: Konfiguration der XDR-Plattform so, dass sie mit den Unternehmensrichtlinien und Reaktionsprotokollen übereinstimmt.
  • Kontinuierliche Überwachung und Anpassung: Regelmässige Überwachung der Leistung der XDR-Lösung und Vornahme von erforderlichen Anpassungen, um die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen zu optimieren.

Kontaktieren Sie uns

Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihr Unternehmen dabei unterstützen können, die Widerstandsfähigkeit gegenüber Bedrohungen an IT-Endpunkten, in Netzwerken, Anwendungen und Cloud-Umgebungen zu verbessern.